Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Foto Pfisterer – Karin Pfisterer
Högmoos 41, 5660 Taxenbach
Österreich
E‑Mail: hallo@foto‑pfisterer.at
Telefon: +43 664 84 54 63321
Webseite: https://www.foto‑pfisterer.at
Hosting‑Provider: Stebio GmbH & Co KG, www.stebio.at
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt (DSGVO, DSG).
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E‑Mail, IP‑Adresse).
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Art. 6 DSGVO (z. B. Verarbeitung zur Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse oder Einwilligung). In Österreich ergänzt durch das DSG.
4. Erhobene Daten und Zweck der Nutzung
4.1 Kontaktformular
Wenn du das Kontaktformular nutzt, erhebe ich folgende Pflichtangaben: Name, E‑Mail, Wofür interessiert Sie sich?, Nachricht. Telefonnummer optional.
Zweck: Anbahnung einer Geschäftsbeziehung, Beantwortung deiner Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Speicherdauer: bis Projektschluss + gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z. B. 7 Jahre Verrechnung).
4.2 E‑Mail‑Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per E‑Mail werden deine Angaben inklusive der E‑Mail‑Adresse gespeichert, damit deine Anfrage beantwortet werden kann und ggf. Anschlussfragen gestellt werden können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
4.3 Webseite und Hosting
Der Hosting‑Provider Stebio verarbeitet Daten (z. B. Zugriffsdaten: IP, Datum/Uhrzeit, besuchte Seite) im Rahmen des Betriebs der Website. Diese Zugriffsdaten werden benötigt zur Gewährleistung des Betriebs und zur Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Protokolldaten werden üblicherweise nach spätestens 90 Tagen gelöscht.
4.4 Einsatz von Dritt‑Tools / Plugins
Auf der Website kommen folgende Tools zum Einsatz: WordPress, Elementor, Join.Chat, RankMath, Complianz, WP Mail SMTP, MetForm.
Im Rahmen dieser Tools erfolgt ggf. Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Chat‑Funktion via Join.Chat, Formularverarbeitung via MetForm, Tracking/SEO via RankMath).
Die Anbieter fungieren als Auftragsverarbeiter oder Teilverantwortliche – technische und organisatorische Maßnahmen, Datenverarbeitungsverträge (AV‑Verträge) sind geschlossen.
Chat‑Funktion Join.Chat
Wenn du den Chat aktiv nutzt, werden Daten wie Name, E‑Mail, Chatnachricht verarbeitet. Zweck: Nutzeranfragen beantworten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Speicherdauer: Chat‑verlauf wird nach Abschluss gelöscht bzw. 6 Monate archiviert.
RankMath & SEO‑Plugins
Diese Plugins verarbeiten keine sensiblen Daten – werden zur Optimierung der Darstellung genutzt (z. B. Meta‑Daten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Complianz (Cookie‑Management)
Complianz sorgt für Cookie‑Einwilligung und ‑Verwaltung. Cookies werden nur gesetzt nach deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Du kannst Cookies via Link ablehnen oder Einstellungen ändern.
5. Cookies & ähnliche Technologien
Die Website verwendet Cookies zur funktionalen Nutzung (z. B. Formular‑Funktionen) und mit Einwilligung zur Analyse/Tracking.
Du kannst die Cookies in der Banner‑Anzeige ablehnen oder auswählen.
Deine Entscheidung wird gespeichert (Speicherfrist max. 6 Monate).
Ein vollständiges Cookie‑Verzeichnis wird über das Tool Complianz bereitgestellt.
6. Web‑Analyse, Tracking & Social Media
Derzeit wird kein aktives Tracking (z. B. Google Analytics) ohne Einwilligung durchgeführt. Sollte eine Analyse noch erfolgen, erfolgt sie nur nach deiner Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Social Media Plugins: Wenn eingebunden, erfolgt nur eine Sharer‑Funktion – keine automatischen Datenübertragungen ohne Klick.
7. Deine Rechte
Du hast laut DSGVO folgende Rechte:
‑ Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15)
‑ Berichtigung (Art. 16)
‑ Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
‑ Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
‑ Datenübertragbarkeit (Art. 20)
‑ Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21)
‑ Widerruf einer Einwilligung (Art. 7)
Und das Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde Austria:
Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, E‑Mail: dsb@dsb.gv.at
8. Datensicherheit
Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen (z. B. HTTPS, Passwortschutz, regelmäßige Sicherung).
9. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung deiner Daten in Länder außerhalb der EU/dem EWR erfolgt nicht, es sei denn, dies ist erforderlich und gesetzlich erlaubt. In solchen Fällen wird sichergestellt, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. Standardvertragsklauseln).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Letzte Änderung: 5.11.2025.